...
Bitte geben Sie Ihrem Ratentypen einen internen Namen. Dieser ist lediglich für die Arbeit in HotelControl relevant und wird nicht auf der OnePageBooking ausgespielt.
Zeiträume
...
Wird die Funktion „Zeiträume“ nicht genutzt, ist Ihr Ratentyp genau so buchbar, wie es im Ratenplan hinterlegt ist. Stellen Sie aber Zeiträume ein, dann ist der Ratentyp nur für Übernachtungen in diesem Zeitraum buchbar. Für Zeiten, die nicht von einem „Zeitraum“ abgedeckt werden, kann der Ratentyp nicht gebucht werden.
...
Diese Funktion eignet sich für begrenzt angebotene Sonderaktionen.
Sie hat keine Auswirkung auf die Übertragung im Channelmanager. Stellen Sie einen Zeitraum vom 05.01.2023 bis 20.01.2023 in einem Ratentypen ein, der auch im Channelmanager verknüpft ist, so ist der Ratentyp auf Ihrer OnePageBooking nur im genannten Zeitraum buchbar, über die OTA aber auch davor und danach, sofern Sie die Buchbarkeit nicht zusätzlich mit Hilfe einer closed Restriktion einschränken.
Grundsätzlich brauchen Sie die Zeitraum-Funktion nicht zwingend, da Sie die Buchungsrestriktionen auch mit Hilfe der Schnittstelle zur Hotelsoftware oder manuell im Ratenplan von HotelControl einstellen können (je nachdem wie Sie arbeiten). Die Zeitraum-Funktion ist eine zusätzliche Option.
Es werden alle Daten aus der Hotelsoftware verarbeitet, auch wenn mit Zeiträumen gearbeitet wird.
Aufenthalt-Rabatt
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
...
Es gibt zwei Möglichkeiten, Ratentypen in HotelControl anzulegen:
Als alleinstehende Rate, die alle Daten aus der Hotelsoftware erhält (oder manuell vom Hotel gepflegt wird).
Als Ableitung von einem anderen alleinstehenden Ratentypen, der in HotelControl existiert.
In diesem Beispiel gilt: Der Ratentyp ist vom Ratentypen BAR abgeleitet. Er übernimmt den Preis aus der BAR, zieht aber 10% ab. Das Zimmerkontingent wird von der BAR ebenso übernommen, wie das Closed und die Restriktionen (Close to Arrival [CTA], Close to Departure [CTD], Mindestaufenthalt [MinLOS], Maximalaufenthalt [MaxLOS]).
Der Preisunterschied kann als Aufschlag definiert werden, indem man einen positiven Wert einstellt, oder als Abschlag, dann bedarf es eines Minuszeichens vor dem Wert. Der Auf- oder Abschlag kann als Festbetrag pro Nacht (z.B. inklusive Parkplatz), prozentual pro Nacht (Frühbucher oder Shortstay) oder auch pro Person und Nacht (z.B. Frühstück) gebildet werden.
Bei der Übernahme der Restriktionen und des closed ist zu beachten, dass diese dann immer und ausnahmslos gespiegelt zur Hauptrate gesetzt werden. Wenn diese Daten übernommen werden, ist es nicht möglich, den abgeleiteten Ratentypen an bestimmten Tagen restriktionsfrei einzustellen, wenn die Hauptrate Restriktionen enthält. Genauso wenig ist es möglich, zusätzliche Restriktionen zu hinterlegen, wenn die Hauptrate restriktionsfrei angeboten wird.
Panel | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| ||||||||
WICHTIG: Doppelte Ableitungen können in HotelControl aktuell noch nicht genutzt werden. Die Entwicklung arbeitet bereits an dieser Funktion, allerdings können wir aktuell noch nicht abschätzen, ab wann sie zur Verfügung stehen wird. |
...
Aber Vorsicht: Wenn alle anderen Ratentypen mit Maximalaufenthalten versehen wurden, sodass bei einer Langzeitanfrage lediglich dieser Ratentyp (den Sie im Kalender ab-Preis ignoreiren möchten) angespielt wird, wird die Rate nicht buchbar sein. Dadurch, dass die Rate im Kalender deaktiviert wurde, kann der lange Reisetermin nämlich nicht mehr angegeben werden. In dieser Situation haben Sie zwei Alternativen:
Sie haken in keinem Ratentypen das Feld “Im Kalender ‘ab’-Preis ignorieren” an und stellen in den “Grundeinstellungen → Einstellungen” hier ein, dass im Kalender auf der Buchungsmaske grundsätzlich keine Preise angezeigt werden.
OderSie hinterlegen auf Ihrer flexiblen Rate keinen Maximalaufenthalt. Das hätte dann auch den Vorteil, dass der Gast einen direkten Vergleich bekommt, wenn er sieht, was ein Aufenthalt regulär kostet und wieviel günstiger er aufgrund der langen Aufenthaltsdauer ist.
Nur mobil anzeigen
Status | ||||
---|---|---|---|---|
|
...